Die Coachings setzen bei der Persönlichkeitsentwicklung an. Klarheit über die Situation und ein neuer Ansatz in der Kommunikation sorgen wie meine Moderationen für nachhaltige Konfliktlösungen.

In meinen Workshops streiten die Beteiligten miteinander, reden und hören einander zu – und entwickeln Lösungsstrategien. Die Gesichter hellen sich auf und Kontroversen, die unlösbar schienen, verlieren ihre negative Kraft. Es tauchen quasi aus dem Nichts Ideen auf, wie sich dahinschleppende Prozesse wieder beschleunigen und problematische Situationen lösen lassen.

Konfliktlösende Moderationen und Workshops

Veränderungsprozesse bringen Unruhe in die Teams? Gemeinsam vorbereitete Workshops oder Moderationen sorgen für eine nachhaltige Konfliktlösung und für einen Turbo in punkto Teamentwicklung und Zusammenarbeit. Die Abstimmung im Vorfeld spart zudem Zeit für alle Beteiligten, und es gibt interessantere und bessere Ergebnisse.

Veränderungs-Coaching für mehr Klarheit

Ein Coaching dient immer der Persönlichkeitsentwicklung. In turbulenten Zeiten wie diesen sorgt es für Stabilität und Handlungsfähigkeit. Nicht nur als Führungskraft erlangen Sie ein Höchstmaß an Klarheit und nehmen wahr, wie kleine Veränderungen in der Perspektive und in der Kommunikation ihr Leben einfacher machen.

So ganz nebenbei lernen Sie fünf wesentliche Erfolgsfaktoren kennen. Sie sind bei meiner Arbeit immer dabei. Im konkreten wie im digitalen Raum. Sie bilden die Basis meiner Workshop- und Coaching-Formate. Es geht nicht um Psychoanalyse oder Therapie. Wir bleiben im Hier und Jetzt und gehen alle Themen lösungsorientiert und unaufgeregt einfach an. So sorgen wir für eine effektive Kommunikation im Team und schaffen Resultate.

100 % Verantwortung für das eigene Fühlen, Denken, Handeln übernehmen.

Wahrnehmung schärfen und sich in radikaler Transparenz üben.

Nachhaltige Entscheidungen treffen.

Forschergeist entfalten und Perspektivwechsel zur Gewohnheit werden lassen.

Den Anfängergeist kultivieren.

So ganz nebenbei lernen Sie fünf wesentliche Erfolgsfaktoren kennen. Sie sind bei meiner Arbeit immer mit dabei. Im konkreten und im digitalen Raum. Sie bilden die Basis meiner Workshop- und Coaching-Formate. Es geht nicht um Psychoanalyse oder Therapie. Wir bleiben im Hier und Jetzt und gehen alle Themen lösungsorientiert und unaufgeregt einfach an – und schaffen Resultate.

100 % Verantwortung für das eigene Fühlen, Denken, Handeln übernehmen.

Wahrnehmung schärfen und sich in radikaler Transparenz üben.

Nachhaltige Entscheidungen treffen.

Forschergeist entfalten und Perspektivwechsel zur Gewohnheit werden lassen.

Den Anfängergeist kultivieren.